Rundweg Flonheim

Vom Startpunkt in Flonheim (Berliner Straße) führt der ausgeschilderte Wanderweg ortsauswärts zum Wanderparkplatz an der Geistermühle. Hier beginnt das Naturschutzgebiet Aulheimer Tal mit seiner einzigartigen Botanik. Andesitsteinbrüche zeugen von früherer Vulkantätigkeit in dieser Gegend. Der steile Anstieg von den Aulheimer Mühlen hinauf in die Weinberge lohnt bereits aufgrund der schönen Aussicht und endet am Wahrzeichen Flonheims, dem Trullo, wo Tische und Bänke zu einer Rast einladen.



Der Wanderweg führt weiter durch die Weinberge, von denen man immer wieder schöne Ausblicke auf das Weindorf Flonheim und das Rheinhessische Hügelland genießen kann.


Rund um das Naturfreundehaus (das von Mai bis September am Wochenende bewirtschaftet ist), findet man zahlreiche Steinbrüche, in denen jahrhundertelang Flonheimer Sandstein abgebaut wurde.
Ein ausgeschilderter Abzweig am Ortseingang führt zu einem dieser Steinbrüche, deren Hintergründe auf einer dort ausgestellten Infotafel genauer erklärt werden.
Zurück auf dem Hauptweg geht es bergab nach Flonheim.
In der
Infothek am historischen Marktplatz kann man weiter in die
erdgeschichtliche Vergangenheit der Region eintauchen. (Am Wochenende
geöffnet)
Zur Infothek und Ortsmuseum Flonheim
Weitere Startpunkte
Flonheim-Uffhofen, Wanderparkplatz Geistermühle