Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Wetter-Widget von wetter.com, Unterkünfte von booking&more, Tourenplaner von Outdooractive), um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den entsprechenden Anbietern gesammelt werden. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Plugins und Tools (Externe Komponenten)


Beratung in der Tourist Information - Foto von Robert Dieth
Beratung in der Tourist Information
© Robert Dieth

Angebote für alle

Diese Rubrik bietet einen Überblick über barrierefreie Angebote in unserer Urlaubsregion.

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck

Gästeberatung in der Tourist Information - Foto von Roberth Dieth
Gästeberatung in der Tourist Information

Tourist Information
Antoniterstr. 41
55232 Alzey
Tel.: 06731-499364
trstnflzyd
www.alzeyer-land.de

Logo Barrierefreiheit geprüft - Foto von Reisen für Alle
Logo Barrierefreiheit geprüft

Servicezeiten:

April - Oktober
Montags - freitags: 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Samstags:         09.30 - 13.00 Uhr

November - März
Montags - freitags: 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Gästeberatung in der Infothek Flonheim - Foto von Roberth Dieth
Gästeberatung in der Infothek Flonheim

Marktplatz 12
55237 Flonheim
06731 495700
touristinfo@alzey.de

Piktogramme Reisen fuer alle - Foto von Reisen fuer alle
Piktogramme Reisen fuer alle

Servicezeiten:

Mai - Oktober
Freitags: 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen: 09.30 - 17.00 Uhr
Führungen auf Anfrage

Die Infothek Flonheim befindet sich direkt am historischen Marktplatz und ist zentraler Anlaufpunkt für Gäste, die hier Informationen und Beratung zu den Aktivitäten in Flonheim und in der Umgebung erhalten.

An die Infothek angeschlossen ist ein Museum, dessen Ausstellung sich auf drei Etagen und einer Schaufläche im Innenhof verteilt. Im Museum begibt sich der Gast auf Entdeckungsreise in das ehemalige subtropische Meer, erlebt die Geschichte des Flonheimer Sandsteins und erfährt viele interessante Details über eine alte Kulturlandschaft.

Die Infothek sowie das Museum sind barrierefrei zugänglich und erlebbar. Ein barrierefreier Parkplatz befindet sich direkt vor dem Gebäude. Eine Rampe im Innenhof führt ins Erdgeschoss und mit einem Personenaufzug erreicht man das obere Stockwerk.

Das Foyer der Infothek ist täglich von 08.00 – 18.00 Uhr zugänglich. Hier können sich Gäste am Info-Terminal zu Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, zu Rad- und Wanderwegen sowie zu Kultur und Veranstaltungen in und um Flonheim informieren und Broschüren mitnehmen.

Gäste betrachten das Skelett der Seekuh im Museum Alzey - Foto von Dominik Ketz
Gäste betrachten das Skelett der Seekuh im Museum Alzey

Antoniterstr.41
55232 Alzey
Tel.: 06731 - 495721
museum@alzey.de
www.museum-alzey.de

Piktogramm barrierefrei - Foto von Reisen für Alle
Piktogramm barrierefrei

Das Alzeyer Museum versteht sich als stadt- und regionalgeschichtliches Museum für die Stadt Alzey und das innere Rheinhessen: das „Alzeyer Land“ und zugleich als Serviceeinrichtung für die heimat- und kulturgeschichtliche Forschung in der und für die Region. Durch die Verbindung mit dem im Museum integrierten Stadtarchiv und einer umfangreichen, regionalgeschichtlichen Bibliothek verfügt es zugleich über die dafür erforderliche Infrastruktur.

Dinotheriummuseum - Foto von TI Alzey
Dinotheriummuseum

Förderverein Dinotherium-Museum e.V.
Zwerchgasse 17
55234 Eppelsheim
Tel.: 06735-8135
foerderverein@dinotherium-museum.de
www.dinotherium-museum.eppelsheim.de

Rund 10 Millionen Jahre alte Originalfunde aus dem Ur-Rhein bei Eppelsheim und Abgüsse bzw. Kopien seltener Fossilien werden im Dinotherium-Museum im Rathaus von Eppelsheim ausgestellt. Mittelpunkt des Museums ist der Schädelabguss eines 1835 erstmals hier in Eppelsheim geborgenen Dinotherium (Deinotherium giganteum).

Eintritt frei!

Öffnungstage/-zeiten:
Jeden ersten Mittwoch im Monat: 18.00 - 20.00 Uhr
jeden dritten Sonntag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Entdecken Sie unsere Stadt in Ihrem eigenen Tempo. Nutzen Sie hierzu unsere Broschüre
"Ein Stadtspaziergang für Alle" mit Informationen zu Wegbeschaffenheit und Steigungsstrecken.
So gestalten Sie ihr persönliches Stadterlebnis ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten.

Piktogramm Barrierefreiheit geprueft - Foto von Reisen fuer Alle
Piktogramm Barrierefreiheit geprueft
Piktogramm Barrierefreiheit - Foto von Reisen für Alle
Piktogramm Barrierefreiheit

Bio-Schweinothek

Verkaufsraum der Bio-Schweinothek - Foto von Robert Dieth
Verkaufsraum der Bio-Schweinothek

Wallertheimer Str. 5
55599 Gau-Bickelheim
Tel.: 06701-200883
info@schweinothek.de
www.bio-schweinothek.de

Logo Barrierefreiheit geprüft
Logo Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Im Bio-Hofladen finden Sie neben frischem Fleisch von den eigenen Bunten-Bentheimer Freilandschweinen auch Bioland-Rind und Geflügel, frische Eier sowie Obst und Gemüse. Außerdem all das, was man sonst noch in einer guten Küche braucht.

Bio-Schweinothek

Außenbereich der Bio-Schweinothek - Foto von Robert Dieth
Außenbereich der Bio-Schweinothek

Wallertheimer Str. 5
55599 Gau-Bickelheim
Tel.: 06701-200883
info@schweinothek.de
www.bio-schweinothek.de

Logo Barrierefreiheit geprüft
Logo Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Entdecken Sie das Frühstücksangebot, Deftiges, Kaffee und Kuchen aus der Hofladen-Küche. Jede Woche erwarten Sie wechselnde saisonale Gerichte, immer frisch und immer bio. Natürlich auch mal vegetarische Kost oder Mehlspeisen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Poppenschenke

Poppenschenke barrierefrei - Foto von Doninik Ketz
Poppenschenke barrierefrei

Hauptstr.173
55232 Alzey-Weinheim
Telefon: 06731 - 43622
frank.meiser@weingut-meiser.de
www.weingut-meiser.de/poppenschenke

Logo Barrierefreiheit geprüft
Logo Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Genießen Sie regionaltypische Spezialitäten und Weine in der historischen Poppenschenke mit dem barocken Brunnenpavillion. Im Sommer spenden alte Bäume wohltuenden Schatten und im Winter lädt die urige Stube mit originaler Einrichtung von 1892 zum Verweilen ein.

Offene Führung "Das Schönste von Alzey"

Geführter Stadtrundgang. Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern auf einen Rundgang durch die „Heimliche Hauptstadt Rheinhessens“. Sie entdecken die Schönheit des Städtchens und erfahren historische Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken.
Die Führung ist barrierefrei.

Piktogramm Barrierefreiheit - Foto von Reisen fuer Alle
Piktogramm Barrierefreiheit

Landhotel im Klostereck in Flonheim

Weincafé mit schön gedeckten Tischen im Landhotel Klostereck - Foto von Robert Dieth
Weincafé mit schön gedeckten Tischen im Landhotel Klostereck

Klostereck 7
55237 Flonheim
Tel.: 06734-6129
nfstrbl-rsd
www.strubel-roos.de

Logo Barrierefreiheit geprüft
Logo Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

In unserem gemütlichen Gästehaus sind alle Zimmer mit viel Liebe und Komfort eingerichtet. Lassen Sie sich mit einem Schlemmer-Sekt-Frühstück zwischen Wintergarten und Atrium verwöhnen und genießen Sie ein paar schöne Stunden an der historischen Klostermauer, die das Landhotel mit unserem DLG- empfohlenen Weingut verbindet.

Veronikas Weincafé mit Kaffee und hausgemachten Kuchen ist immer samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.



Weingut und Gästehaus Bernhard-Räder in Flomborn

Doppelbett mit Stuhl vor bunter Wandtapete  - Foto von Weingut Bernhard-Räder
Doppelbett mit Stuhl vor bunter Wandtapete

Langgasse 41
55234 Flomborn
Tel.: 06735-960086
wngtbrnhrdrdrd
https://www.bernhardraeder.de/

Logo Barrierefreiheit geprüft
Logo Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"
Piktogramm „barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Dieses auf das Jahr 1907 zurückgehende historische Familien-Weingut in Flomborn bietet neben Gästezimmern im Gästehaus auch drei barrierefreie Gästezimmer im Gartenhaus. Klassische Möbel aus Holz sowie bequeme Boxspringbetten gehören zur Ausstattung. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Haartrockner, Shampoo, Seife und Kosmetiktücher. Den Gästen steht ein Aufenthaltsraum mit Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffee-und Teebar, Weinkühlschrank und Spülmaschine, sowie einen Sonnenterrasse zur Verfügung. Ein Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen wird jeden Morgen imhistorischen Frühstückssalon des Kräuterhof bereit gestellt. Der große Bauerngarten mit Kräutern und Bachblüten lädt zum Verweilen ein. Das Familienweingut erzeugt vegane Bio-Weine, die bei Weinproben und Führungen probiert werden können, oder die man im Garten oder auf der ruhigen Terrasse genießen kann. Das Gästehaus liegt 3 Fahrminuten von der Autobahn A61 entfernt , der nächste Bahnhof Eppelsheim ist 2 km entfernt. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.

Weinhotel Kaisergarten in Alzey

Weinbar mit Tresen und Barhockern sowie gemütlichen Sitzgruppen - Foto von weinhotel kaisergarten
Weinbar mit Tresen und Barhockern sowie gemütlichen Sitzgruppen

Hospitalstr.17
55232 Alzey
Tel.: 06731-997600
nfwnhtl-ksrgrtnd
www.weinhotel-kaisergarten.de

Logo Barrierefreiheit geprüft
Logo Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm teilweise barrierefrei für menschen mit Gehbehinderung
Piktogramm teilweise barrierefrei für menschen mit Gehbehinderung

Unser Weinhotel Kaisergarten und unsere Vinothek & Winzercafé Kaisergarten (direkt gegenüber vom Hotel), begrüßen Sie in toller Lage, direkt im Herzen der Stadt. Nur einen Steinwurf vom Bahnhof entfernt, ist das Weinhotel Kaisergarten Ihr perfekter Ausgangspunkt für Streifzüge durch die Stadt und die nähere Umgebung. Hier liegt Ihnen schlichtweg alles zu Füßen.

Ab hier kann man wunderbar direkt in die Innenstadt spazieren, auf schönen Straßen und Gassen flanieren, gemütlich shoppen und die „heimliche Hauptstadt Rheinhessens“ bequem zu Fuß erobern. Ein gemütlicher Spazierrundgang führt Sie außerdem zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. An der Rezeption halten wir auch „kleine Stadtführer“ im Papierformat für Sie bereit!

Rundweg im Naherholungsgebiet am Huckenhof in Eppelsheim

Barrierefreier Rundweg am Huckenhof - Foto von Robert Dieth
Barrierefreier Rundweg am Huckenhof
Logo barrierefreiheit geprüft
Logo barrierefreiheit geprüft
Piktogramm teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Piktogramm teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Startpunkt: Zwerchgasse 17,
55234 Eppelsheim
gemeinde@eppelsheim.de
www.eppelsheim.de

Kurzer, barrierefreier Rundwanderweg durch den rheinhessischen Ort Eppelsheim und das angrenzende Schutzgebiet Huckenhof mit vielfältigen Informationen zu der besonderen Flora und Fauna der Region.

Der Rundwanderweg führt Euch durch das rheinhessische Dorf Eppelsheim, seine angrenzenden Weinberge und durch ein ehemaliges militärisches Munitionslager, das mittlerweile zum Schutzgebiet umgewandelt wurde und immer mehr bedrohten Tierarten eine Heimat bietet.

Zwei der drei Abschnitte führen über dieselbe Wegeführung: der Abschnitt durch Eppelsheim und der Abschnitt durch die Weinberge. Dennoch ist es ein abwechslungsreicher Wanderweg, nimmt man doch auf dem Rückweg eine andere Perspektive ein und entdeckt dadurch Blickpunkte, die man auf dem Hinweg nicht wahrnimmt.

Freibad am Wartberg

Wartbergbad Alzey - Foto von Stadt Alzey
Wartbergbad Alzey
Piktogramm Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm Barrierefreiheit geprüft
Piktogramm Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Piktogramm Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Freibad am Wartberg
Kaiserstraße 29
55232 Alzey
info@schwimmbad-alzey.de
https://www.schwimmbad-alzey.de/

Das Freibad am Wartberg bietet den großen und kleinen Besuchern 4 Becken. Auf 16.000 m² Liegewiese finden die Besucher/innen genügend Ruheflächen. Sportlich aktive Gäste können 2 Volleyballfelder, ein Fußballfeld, 2 Basketballkörbe sowie 2 Tischtennisplatten nutzen. Ein Kinderspielplatz für die Kleinen und ein Freibadcafé mit Schirmbar und Outdoor-Küche im Terrassenbereich runden das Angebot ab.

Ein Personenlift ermöglicht den Gästen mit einer Mobilitätseinschränkung den Einstieg in die Schwimmbecken.


Ausführliche Informationen zur Region Rheinhessen und dort auch über die zertifizierten Angebote im Alzeyer-Land und der Rheinhessische Schweiz finden Sie nachstehend bei "Reisen für Alle".

Reisen für Alle - zertifizierte Angebote

Wenn Sie auf das Bild klicken, um barrierefreie Angebote von „Reisen für Alle“ anzuzeigen, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an die Bayern Tourist GmbH (BTG) - www.reisen-fuer-alle.de gesendet. Außerdem werden ggf. Cookies gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung (5. Plugins und Tools).