Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Wetter-Widget von wetter.com, Unterkünfte von booking&more, Tourenplaner von Outdooractive), um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den entsprechenden Anbietern gesammelt werden. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Plugins und Tools (Externe Komponenten)


Paar auf dem Rossmarkt in Alzey prostet sich zu - Foto von Dominik Ketz
Paar auf dem Rossmarkt in Alzey prostet sich zu
© Dominik Ketz

Vinotheken - Rheinhessen AUSGEZEICHNET

Vinothek mit bunt beleuchteten Weinregalen
Vinothek mit bunt beleuchteten Weinregalen

Das Klima im rheinhessische Hügelland und der Rheinhessische Schweiz sind sehr günstig für den Weinbau. Bereits die Römer intensivierten den Anbau von Reben, denn Wein trank man in der Antike zu jeder Tageszeit.

Heute ist Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet Deutschlands.
Die Eigenheiten der rheinhessischen Weine sind Ergebnis des Zusammenspiels von Klima, Boden, Relief und Winzern. Schauen Sie doch mal einem Winzer bei der Arbeit über die Schulter und werfen Sie einenBlick in den Weinberg.

Unter dem Gütesiegel „Rheinhessen AUSGEZEICHNET" haben sich Vinotheken in Rheinhessen zusammengefunden, die sich einem definierten Qualitätsanspruch verschrieben haben und diesen im täglichen Betrieb garantieren.

In einer „AUSGEZEICHNETEN" Rheinhessen-Vinothek erwartet Sie

  • eine wertige und stilvolle Architektur und Einrichtung
  • ein hoher Standard in Angebot, Service und Ambiente
  • kundenorientierte Direktvermarktung
  • ein exzellenter Informationsservice für Wein und touristische Aktivitäten in unserer Urlaubsregion
  • und natürlich ein gutes Glas Wein!