20.11.2025
Ingo Bartsch: Die toxischen Papiere
Rheinhessen liest 2025
Ingo Bartsch öffnet die bad bank seines schriftstellerischen Schaffens und handelt mit Hochrisiko-Texten, von denen Marktexpertinnen wie seine eigene Agentin nur eines sagen: Finger weg! Prosa, so schillernd und zerstörerisch, so verlockend und hasardierend wie die spätkapitalistische Krisenwelt, in der sie spielt – eine Welt, die immer mehr in Extreme zerfällt und ihre Mitte verliert. So steht es auch um die Lesung an diesem Abend, es gibt nur zwei Optionen: Entweder, Bartsch gewinnt die Gunst des Publikums – oder er verzockt alles. Nach dem Beben auf dem Lesungsparkett empfehlen sich seine Romane als seriöse Anlagestrategie fürs heimische Bücherportfolio und dazu etwas krisensicherer Smalltalk.
Bartsch, 1980 in Kassel geboren und 2000 nach Rheinhessen migriert, ist hauptberuflich Sozialarbeiter. Zudem arbeitete er einst als Altenpflegehelfer; seine Erfahrungen aus dieser Zeit führten zu seinem vielbeachteten Debüt „Opakalypse“ (Piper, 2019). Aus den sogenannten sozialen Medien hat sich Ingo Bartsch zurückgezogen, online ist er bei lovelybooks.de zu finden.
Eintritt: 7,00 €
Kartenvorverkauf: Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (nur Kartenreservierung, Tel.: 06731-4086740, E-Mail: kvhs@alzey-worms.de) und in der Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz (Tel.: 06731-495700, E-Mail: touristinfo@alzey.de) und im Weingut Klosterhof

© Olga Tutunaru auf Unsplash
Merkmale
- Autorenlesung / Vortrag
Veranstaltungsort
- Weingut Klosterhof
Kontakt
- Kreisvolkshochschule Alzey-Worms
Theodor-Heuss-Ring 2
55232 Alzey
kvhs@alzey-worms.de
www.kreis-alzey-worms.eu
(0049) 6731 494740
Tage/Zeiten
- Donnerstag, um 19:00 Uhr
Weitere Links und Downloads
Zurück

