08.09.2025 bis 19.10.2025
Sondervitrine: A jewish family's life after Alzey
Sonderausstellung: Gestrickte Erinnerungen einer Enkelin vertriebender Alzeyer Juden.
Titel der Sondervitrine: „A Jewish Family’s Life after Alzey“ - Gestrickte Erinnerung einer Enkelin
Ausstellungsdauer: Montag 08.09.2025 bis Sonntag 19.10.2025
Ausgestellt werden acht Strickbilder (Kunststrickerei mit Strickmaschine) mit Familienfotos der Jahre 1901 – 2024 als Bildvorlagen. Die Enkelin vertriebener Alzeyer Juden setzt ihr familiäres Erinnern in Strickbilder um. Sie nutzt so eine Technik, die sowohl an die Familientradition als Textilhändler anknüpft als auch ihrer eigenen Qualifikation als Kunststrickerin entspricht.
Exponate 2024 dem Museum als Schenkung übergeben von Frau Lena Frumin, USA (durch Vermittlung von Frau Renate Rosenau).
Museumseintritt kostenlos
Kontakt:
Prof. Dr. Tim Kerig (Museumsleiter)
Museum Alzey
Antoniterstr. 41
55232 Alzey

© Museum Alzey

Merkmale
- Kulturen / Geschichte
- Vortrag
Veranstaltungsort
- Museum Alzey
Kontakt
- Altertumsverein für Alzey und Umgebung
Antoniterstraße 41
55232 Alzey
info@altertumsverein-alzey.de
www.altertumsverein-alzey.de
Tage/Zeiten
- Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, um 19:30 Uhr
Weitere Links und Downloads
Zurück